Caritas in der Gemeinde Niederhöchstadt
Spenden für die Caritas in St. Nikolaus können unter folgender Kontonummer erfolgen:
Kath. Pfarrei St. Nikolaus
Taunus-Sparkasse
IBAN: DE97 5125 0000 0044 0024 42
BIC: HELADEF1TSK
Die Caritas ist neben Gottesdienst und Verkündigung eine der drei grundsätzlichen Merkmale der Gemeinde. Es geht dabei nicht um eine abgegrenzte Tätigkeit der Nächstenliebe, sondern sie ist mit allen Aktivitäten der Gemeinde verwoben, manchmal unmerklich, oft aber auch als offenkundig tätige Nächstenliebe im Auftrag Jesu Christi. Die Aktivitäten der Caritas in der Gemeinde werden vom Pfarrbüro im Zusammenwirken mit Pfarrer und Diakon koordiniert.
Mittagstisch
1 x wöchentlich in der Andreasagemeinde, abwechselndes Kochteam von St. Nikolaus und Andreasgemeinde
Kontakt: Brigitte Dechent
Senioren
Westerbachcafe: 2 x wöchentlich
Seniorenfahrten: 1x monatlich von März – November
Seniorenwanderungen: 1 x monatlich
Silvester für Senioren
Westerbachblatt: 3 x im Jahr
Kontakt: Gertrud Rist
Haus- u. Kranken-Kommunion
Monatlich durch hauptamtliche Seelsorger
Einzelkontakte durch Ehrenamtliche
Geburtstagsbesuche
Runde Geburtstage ab 75 Jahre
Kontakt: Hildegard Engemann und Caritas-Helferteam
Helfertreffen
1 x pro Jahr
Kontakt: Hildegard Engemann
Ehejubiläen
Diakon Klemens Kurnoth/Hildegard Engemann und Helferteam/Pfarrbüro
Begrüßung Neuzugezogene
Pfarrbüro
Kinderaktionen
Sternsinger, 3. Schulklassen-Aktion etc.
Flüchtlinge
Kontakt: Gerlind König
Einzelfallhilfe
Pfarrbüro/Diakon Klemens Kurnoth
Caritas-Sonntage
Hauptamtliche (in Verbindung mit Eschborn/Schwalbach)
Caritassammelwochen
Hauptamtliche (in Verbindung mit Eschborn/Schwalbach)
Finanzen
Pfarrbüro
Kontakte und Mitarbeit bei Maßnahmen anderer Institutionen
Sozialbüro Eschborn
Finanzielle Unterstützung
Caritasverband Hofheim: (jährliche Unterstützung)
Kompass Geld
Sozialbüro (Heft über das Pfarrbüro und Hinweise)
Kontakt Diakoniestation
durch den Pfarrer
Förderverein Diakoniestation
Mitarbeit durch Gemeindemitglieder
Zusammenarbeit Norbert Dienst
Hospizverein Lichtblick
Kontakt über Pfarrbüro zu den Helferinnen und Helfer
Übergemeindliche Verbindungen und Kontakte
Bezirkscaritasverband und Caritas-Konferenzen